Infos für ASten/StuRä's/UStA/FSK/Refrat
Mitglieder sind: RWTH Aachen FH Aachen Uni Bamberg TU Berlin Uni Bochum Hochschule Bochum Uni Bonn Uni Düsseldorf Hochschule Düsseldorf Uni Erlangen-Nürnberg Uni Freiburg Uni Göttingen Uni Hannover Uni Heidelberg Uni Kiel Uni Köln TH Köln Uni Konstanz Uni Leipzig HS Ostwestfalen-Lippe HS Standort Lemgo Universität Lübeck Uni Mainz Uni München TU München Uni Münster FH Münster Hochschule Niederrhein TH Nürnberg Uni Paderborn Uni Regensburg Uni Trier Un Würzburg |
Seit 1990 führt der vsb im Auftrag der Studierendenschaften bundesweit den Studienortwechsel durch. Jährlich findet eine MV statt. Ein Vorstand führt die Geschäfte. Augenblicklich gewählt sind: Christopher Bohlens (Hildesheim) Julia Patzelt (Heidelberg) Tobi Warkentin (Bielefeld) Roland Haberkorn (Erlangen) Stefanie Haberkorn (Erlangen) Der vsb finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge, die nach der Beitragsordnung vom April 1991 sich an der Anzahl der eingeschriebenen Student/innen (0,05 € pro Studierende/n pro Jahr) richtet. Die Beiträge werden einzig und allein für die Durchführung des bundesweiten Studienplatztausches verwendet. Der vsb beschäftigt sich auschließlich mit dem Thema Studienplatztausch und führt alle in diesem Rahmen notwendigen Arbeiten und Maßnahmen durch. Falls Ihr noch nicht Mitglied seit so würden wir uns über einen entsprechenden Antrag sehr freuen! Studienplatztausch - was überhaupt ist das? Bericht_2019 .pdf
Protokoll der 31. mv in Bremen Protokoll der 32. mv in Würzburg Protokoll der 33. mv in Marburg Protokoll der 34. mv in Kassel Protokoll der 35. mv in Magdeburg Bewerbungen/Vermittlungen seit 1990 Hintergründe_zum_Studienplatztausch.pdfGeschichte_des_Studienplatztausches.pdf
Artikel zum Studienplatztausch: Interview zum Studienplatztausch
|
DatenschutzhinweiseGesamtuebersicht (1).pdf (40541)Gesamttaetigkeit.pdf (62,5 kB)Studienplatztausch_Hintergruende (1).pdf (77,8 kB)